MIT MAFFAY AUF DEM MEER
PODCASTINTERVIEW
stars at sea
6/27/2025


Zum fünften Mal war PETER MAFFAY mit uns an Bord bei einer Stars at Sea - Reise. Vom 30.05. bis 05.06.2025 auf Mein Schiff 1 von TUI Cruises. Neben seinen drei Konzerten, war er auch zweimal im Theater zum Talk bei UWE BAHN zu Gast. Dabei wurde auch für den BETTER LIFE Podcast von UWE BAHN produziert. Hier ein paar Auszüge aus dem Interview. Den ganzen Podcast könnt ihr hier hören:
Wie sind die ersten Eindrücke an Bord?
PETER MAFFAY: "Ja, wir haben gestern Abend unsere Bühne das erste Mal hier betreten dürfen. Das war sehr angenehm. Die Mannschaft hatte die ganzen Verstärker und unser ganzes Equipment aufgebaut und wir haben das das erste Mal in Augenschein genommen und auch ein bisschen angefangen zu spielen. Wir hatten vor, eine Stunde Soundcheck zu machen, aber dann haben wir, glaube ich, vier Stunden gespielt. Das muss man auskosten hier auf diesem schönen Schiff.
Du hast natürlich auch von deiner Kabine 9846 einen wunderbaren, einen sehr schönen Ausblick (Publikum lacht)...
PETER MAFFAY: "Das stimmt, ja, nach hinten... (lacht)
Wir hatten ja auch schon mal einen etwas heftigen Seegang... Spürst du auf der Bühne beim Singen, wenn man plötzlich aus natürlichen Gründen schwankt?
PETER MAFFAY: "Ich dachte, ich spinn'. Ich stand hier oben und hatte das Gefühl, dass es ein bisschen wackelt. Wir kriegen ja hier unten nicht mit, was draußen läuft. Und dann dachte ich: „Was ist denn das für ein komisches Gefühl?" Dann sagte eine junge Dame, die uns begleitet: „Wir fahren bereits." Und das habe ich dann mitbekommen, aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran. Ende der 70er war ich mal in der Antarktis und mit einem im Vergleich kleinem Schiff, da erwischten wir einen Sturm. Es gab einen Pianisten an Bord und der spielte Orgel und die Orgel, die haute dann immer ab. Der griff dann fast schon ins Leere. Und dann haben die diese Orgel festgebunden an irgendeinem Pfeiler. Er spielte den Donauwalzer und zog die Orgel immer rüber. Ich finde ja so wirklich auf'm Meer draußen zu sein und ein bisschen diese Atmosphäre zu genießen, das ist schon etwas ganz Besonderes. Ich liebe das immer wieder. Also ich erinnere mich auch gerne an die ganzen Fahrten, die wir hier gemacht haben. Ich glaube, wir sind jetzt das fünfte Mal, oder?
Ja. Fünfte Mal sind wir hier zu Gast...
PETER MAFFAY: Das ist ein Erlebnis, vor allem auch mit den ganzen Fans, die man ja schon fast namentlich kennt. Also einige auf jeden Fall...
Okay, Peter, wer ist das?
PETER MAFFAY lacht
Was waren in deiner Karriere wichtige Momente, Meilensteine?
PETER MAFFAY: Ich hatte von einem Typen mitbekommen. Udo Lindenberg hieß der. Und die ganze Welt sprach von dem Herren. Was macht denn der so besonders? Und habe mir dann ein paar Sachen von ihm angehört und da wurde ich ein bisschen neidisch. Das war richtig gut. Andrea Doria, ich weiß nicht, ihr kennt das, oder? Ja, das war wirklich etwas ganz Neues. Der ging mit der Sprache unheimlich anders um und ich habe mir gedacht, so etwas gefällt mir gut und habe dann seinen Schlagzeuger angesprochen, Bertram Engel. Und Berte sagte: „Spielen mir mal ein bisschen was vor, was du so machst. Und das habe ich dann gemacht und er sagte: „Ja, ich bin dabei." Und damit ging eigentlich der Ärger auch schon los. Udo fand das nicht so witzig. Aber über die Jahre und über unsere gemeinsamen Freunde sind wir dann selber dicke Freunde geworden.
In dieser Folge vom BETTER LIFE Podcast mit UWE BAHN nehmen wir euch mit hinter die Kulissen dieser einmaligen Event-Kreuzfahrt. Ihr erlebt PETER MAFFAY ganz echt von einer sehr persönlichen Seite: reflektiert, nahbar und voller Energie. Wir sprechen über Musik, Haltung und die Kraft, sich immer wieder neu zu erfinden. Und natürlich über seine persönliche Lebensphilosophie - die Basis dieser über 50jährigen Karriere.
Better Life ist der Podcast für alle, die das Leben aktiv gestalten wollen – mit offenen Augen, gutem Soundtrack und einer Prise Fernweh. Jeden Monat trifft Moderator Uwe Bahn besondere Menschen an besonderen Orten – und bringt euch Geschichten, die inspirieren.